Englische Nußrolle
             
(21.7.1985)
Zutaten:
Teig: 
 
6 Eier 
150g Zucker 
200g Haselnußkerne 
1 Teelöffel Backpulver 
1 Prise Salz 
Margarine zum Ausfetten 
 
Füllung: 
 
100g Margarine 
40g Zucker 
1 Eigelb 
50g Halbbitterschokolade 
1-2 Eßlöffel Mondamin 
¼ Liter Wasser 
Puderzucker 
Zubereitung:
Die Eigelbe werden mit dem Zucker solange gerührt, bis die Masse
dickcremig ist. Dann abwechselnd mit dem steifgeschlagenen Eischnee, den
feingemahlenen Nüssen, dem Backpulver und dem Salz mischen. Ein
Backblech mit gefettetem Butterbrotpapier auslegen. Darauf den Teig
fingerdick verstreichen und bei mittlerer Hitze (175-200°C) 15-20
Minuten backen. Herausnehmen und sofort auf ein sauberes Geschirrtuch
stürzen und das Papier abziehen. Wenn es nicht gut geht, das Papier
mit kaltem Wasser bepinseln und dann abziehen. Nun die Kuchenplatte mit
dem Tuch aufrollen und erkalten lassen. Für die Füllung die
Margarine mit dem Zucker verrühren und das Eigelb zugeben. Das Mondamin
wird in Wasser gelöst und die Schokolade in Stückchen zugegeben.
Unter ständigem Rühren wird die Masse erhitzt und einmal aufgekocht.
Erst wenn diese Schokomasse abgekühlt ist (gelegentlich rühren) wird
sie mit der Margarine-, Zucker-, Eigelbmenge vermischt. Die dickcremige Masse
wird auf die zurückgerollte Küchenplatte gestrichen. Wieder
vorsichtig zusammenrollen und kaltstellen. Zum Servieren mit Puderzucker
bestäuben.
             
           |